Atemschutzgeräteträger
Auf Grundlage der Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 7 führen wir mit unseren erfahrenen Ausbildern und in Kooperation mit Atemschutz Röser den Atemschutzgeräteträger-Grundlehrgang der Freiwilligen Feuerwehren nach allen Vorgaben und Regularien durch. Dabei wird neben Theorie jede Menge praktisch geübt und getestet. Dazu stehen uns eigene nach DIN ausgestattete Löschfahrzeuge sowie ein Übungsgelände zur Verfügung.
Inhalte des Lehrgangs sind:
- (Rechts-)Grundlagen
- Atemgifte
- Atemschutz-Einsatzgrundsätze
- Aufbau und Funktion Atemschutzgeräte
- Einsatzübungen
Dauer des Kurses: 25 UE á 45 Minuten
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, gültige G26.3-Untersuchung (Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung), optional Feuerwehrausbildung
Benötigtes Material: (Feuerwehr)schutzkleidung, S3-Schuhe, Helm, Handschuhe, Flammschutzhaube
Abschluss: Teilnahmezertifikat. Bitte klären Sie vorher mit Ihrer Gemeinde/ Wehrleitung die Anerkennung unseres Lehrgangs.
Lehrgangstermine: Aktuell auf Anfrage. Bei mehreren Teilnehmern einer Feuerwehr/ Gemeinde sind auch InHouse-Schulungen möglich